Allgemein, Online, Präsenz, Regionalgruppe Franken

Einladung zu Veranstaltungen der Reihe „Gelebte Mystik“

Herzlich laden wir im Namen unserer Regionalgruppe Franken ein zu Präsenz-und Digitalveranstaltungen der Reihe „Gelebte Mystik“ – eine Kooperation von Referat Spiritualität des Erzbistums Bamberg und der Akademie Caritas-Pirckheimer.

Lebenskunst der Lebensmitte

Poetische, psychologische und theologische Tiefenwahrnehmungen
Krise, Wende, Kehre – so wird die Lebenszeit der Lebensmitte bezeichnet. Die Lebensjahre der Lebensmitte können fruchtbare Jahre sein, die den Menschen in ein neues Verhältnis zu sich selbst, der Welt und Gott bringen. Wer in das Lebensland der Lebensmitte gerät, der stellt sich und dem stellen sich bestimmte Lebensfragen. Lebenskunst der Lebensmitte heißt: mit diesen Fragen umzugehen und sie nicht zu umgehen.
Der Nachmittag unternimmt Erkundungen zur Lebensmitte u.a. bei C.G. Jung, dem eigentlichen Entdecker der Umbruchzeit der Lebensmitte. Aber auch in der Gotteslehre und Lebensschule eines Johanes Tauler lässt sich die Mystik der Lebensmitte entdecken.

Termin: Samstag, 28. Oktober 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Akademie Caritas Pirckheimer, Nürnberg
Referent: Prof. em. Dr. Bernhard Sill, Paderborn
Anmeldung: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Weitere Infos: siehe hier.


Hier und jetzt, in diesem Moment

Von der Menschwerdung Gottes und der Menschwerdung des Menschen

Vor 800 Jahren, 1223, „verlebendigte“ Franziskus von Assisi in Greccio den Menschen das Weihnachtsgeschehen. Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes sollte erlebbar und greifbar werden. Von der Krippe bis zum Kreuz – ein Gott mit und für uns, der immer wieder neu geboren werden möchte in den Herzen, ja im ganzen Leben der Menschen. Die Menschwerdung wird so zu einem lebendigen, stetigen Prozess, der sich nicht nur weihnachtlich-feiertäglich, sondern alltäglich-werktäglich ereignen möchte. Das Leben mit seinen Höhen und Tiefen wird zum privilegierten Ort der Gottesbegegnung.

Termin: Samstag, 02. Dezember 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Akademie Caritas Pirckheimer, Nürnberg
Referent: Susanne Grimmer, Referentin für Spiritualität und Frauenpastoral, Bamberg
Anmeldung: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Weitere Infos: siehe hier.


„… entrückt bis in den dritten Himmel“ (2 Korinther 12,2)

Paulus als Mystiker

War Paulus, der große Missionar, Verkünder und Theologe der Anfangszeit des Urchristentums, ein Mystiker? Die Frage ist gleichermaßen interessant wie umstritten. Lässt sich sein Damaskus-Erlebnis als mystische Grunderfahrung interpretieren? Sind Aussagen wie „Ich lebe – doch nicht ich, sondern Christus lebt in mir“ (Galater 7,20) seiner persönlichen Mystik zuzuordnen?
Der Nachmittag lädt ein, sich auf die faszinierende Suche nach den Spuren der Mystik bei Paulus zu machen und so einen der ersten „christlichen“ Mystiker zu entdecken – durch Impulse, gemeinsame Textlektüre und Austausch.

Termin: Samstag, 04. Februar 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Akademie Caritas Pirckheimer, Nürnberg
Referent: Claudio Ettl, Neutestamentler, stv. Direktor Akademie CPH
Anmeldung: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Weitere Infos: siehe hier.


Die weiteren Termine im Jahr 2024 werden bekanntgegeben, sobald sie feststehen.