Allgemein, Krefeld, Online

Beuys zum 100. Geburtstag – spirituelle Dimensionen in seinem Werk

Wir wollen darauf hinweisen, dass am Dienstag, den 15. Juni 2021 (19.00 – 21.00 Uhr) in der Pax-Christi-Kirche in Krefeld und als Livestream ein Vortrag „Leibschöpferische Kräfte – spirituelle Dimensionen im Werk von Joseph Beuys“ angeboten wird. Adam C. Oellers und Marco A. Sorace referieren anhand von Werkbeispielen.

Zum Hintergrund:

Beuys sagte am 12. Januar 1986 in einem Vortrag anlässlich der Entgegennahme des „Lehmbruckpreises“ – nur kurze Zeit vor dem eigenen Tod –, dass sein „Lehrer“ Wilhelm Lehmbruck in seinem Sterben durch das Tor „seiner eigenen Skulptur“ gegangen sei. Diesen leiblichen Transitus des bildhauerischen und künstlerischen Arbeitens hatte Beuys spätestens seit seiner entscheidenden Lebenskrise gegen Ende der 1950er Jahre fest im Blick. Die daraus entspringende Gewissheit ist auch der Glutkern seines „erweiterten Kunstbegriffs“. Es ist daher in keiner Weise verfehlt, Beuys als einen „spirituellen“, ja sogar aus den Quellen der Mystik schöpfenden Künstler zu bezeichnen. Nur darf man bei solchen Zuschreibungen niemals übersehen, dass er solche Zusammenhänge von der Aktionskunst und seiner eigenen Leiberfahrung ausgehend mit den Mitteln der künstlerischen Form und der Proportion anging. Diese Balance zwischen Kunst und Spiritualität im Beuysschen Werk versuchen die beiden Referenten in ihrem Beitrag zu akzentuieren und an Werkbeispielen lebendig vor Augen zu führen.

Referenten:
Dr. Adam C. Oellers, Kunsthistoriker, ehemaliger stellvertretender Direktor der städtischen Museen in Aachen, kuratierte u.a. 1985/86 die Ausstellung „Kreuz-Zeichen – religiöse Grundlagen im Werk von Joseph Beuys“

Dr. Marco A. Sorace, Theologe, hat sich u.a. in seinem Werk „Avantgarde nach ihrem Ende. Von der Transformation der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts.“ intensiv mit Joseph Beuys beschäftigt.

Moderation:
Dr. Claus F. Lücker, Leiter der Stadtoase Krefeld
Veranstalter: Stadtoase Krefeld
in Kooperation mit Pfarre St. Augustinus, Krefeld; Forum Krefeld-Viersen;
Gesellschaft für den Dialog von Kunst und Kirche e.V.

Zur Deckung der Kosten
erbitten wir einen angemessenen freiwilligen Beitrag (vor Ort bzw. auf das Konto der Stadtoase
Krefeld: IBAN: DE42 3206 0362 1033 6001 15, BIC: GENODED1HTK, Stichwort: Beuys)
Vorreservierung (Corona-bedingt) für die Teilnahme vor Ort
und Anmeldung für den Livestream über:
info@stadtoase-krefeld.de, Tel.: 02151 – 755 862